Paartherapie in Zürich - Gemeinsame Wege

Unwohlsein in einer Beziehung kann oft ein Zeichen für tiefere, ungelöste Probleme sein. Häufige Konflikte, die sich immer wiederholen, können zu einer wachsenden Distanz führen. Wenn beide Partner nicht in der Lage sind, ihre unterschiedlichen Bedürfnisse auf Augenhöhe zu kommunizieren, entsteht ein Gefühl der Entfremdung, das im schlimmsten Fall in einem Auseinanderleben gipfelt. Bestehen auch Unterschiede der Partner hinsichtlich Kultur, Perspektiven, Lebensweisen und Muttersprache können sich weitere Herausforderungen entwickeln.

 

Wenn Vertrauen schwindet, ist es schwierig, die Beziehung weiterhin als stabil zu empfinden, besonders wenn Erkrankungen oder andere Lebenssituationen zusätzlich belasten. In einer solchen Phase erleben viele Paare, dass die Kommunikation immer schwieriger wird und Missverständnisse sich häufen.

Das Gefühl, dass der Partner die eigenen Wünsche nicht ernst nimmt, führt nicht selten zu weiteren Spannungen. Dies ist besonders dann der Fall, wenn Kinder in die Beziehung involviert sind. Kinder können einerseits ein verbindendes Element sein, andererseits aber auch zusätzliche Herausforderungen und Konflikte mit sich bringen, wenn Eltern sich in ihren Rollen, Prioritäten und Erziehungsansätze nicht einig sind.

 

Paartherapie oder Paarberatung kann eine wertvolle Unterstützung bieten, um gemeinsam eine Lösungen zu finden um die Beziehung zu stärken.

Diskretion und Vertrauen

 

Vertrauen ist in einer Paartherapie unerlässlich, Frau Kinnunen garantiert einen respektvollen und vertraulichen Umgang mit den Anliegen der Paare. Patienten können sicher sein, dass ihre Probleme in einem geschützten Raum behandelt werden, in dem sie ohne Vorurteile gehört werden.

Ausbildung zu verschiedenen Therapieansätzen

 

Die Praxis Kinnunen bietet eine Vielzahl von Therapieansätzen, die auf die Bedürfnisse des Paares abgestimmt werden können. Dazu gehören unter anderem systemische Therapie, kognitive Verhaltenstherapie, EMDR und lösungsorientierte Ansätze. Durch diese Flexibilität kann jeder therapeutische Prozess individuell gestaltet werden, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.


Individuelle und einfühlsame Betreuung

 

In der Privatpraxis Kinnunen steht der Mensch im Mittelpunkt. Paare erhalten eine individuell zugeschnittene Therapie, die ihre spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse berücksichtigt. Die Atmosphäre der Praxis ist warm und einladend, was den Patienten hilft, sich sicher zu fühlen und offen über ihre Anliegen zu sprechen.

Qualifizierte Therapeutin

 

Virpi Kinnunen ist eine erfahrenen Therapeutin mit einer umfangreichen Ausbildung und fundiertem Wissen in

der Paartherapie, Psychotherapie und Religionswissenschaft.

 

M.Sc. Psychologie

M.Sc. Religionswissenschaft

Eidg. anerkannte Psychotherapeutin

Paartherapeutin


In der Bahnhofstrasse Zürich

 

Hauptbahnhof und verschieden Parkhäuser in Kürze Erreichbar.

 

Tram Haltestelle vor dem Gebäude.

Schnelle & Flexible Terminvergaben

 

Die Privatpraxis bietet flexible Termine an, die sich gut in den Alltag der Paare integrieren lassen. Das ermöglicht es, auch bei vollen Terminkalendern eine kontinuierliche Therapie zu erhalten, ohne dass die Partnerschaft darunter leidet.

 

Termine sind Montag bis Samstag,

von 7 Uhr bis 18 Uhr möglich.